Nass-Schwanz-Krankheit des Hamsters - im Notfall richtig handeln

Die auch als Wet Tail Disease bezeichnete, infektiöse Durchfall-Erkrankung tritt hauptsächlich bei sehr jungen Hamstern im Alter zwischen drei und acht Wochen auf. Sie kann innerhalb von 48 Stunden zum Tod des Tieres führen und muss daher sehr ernst genommen werden.

INHALT
Ursache Symptome Diagnose Behandlung Prognose Prophylaxe
Ursache

Die Nass-Schwanz-Krankheit ist meistens Folge einer stressbedingten Störung der empfindlichen Darmflora. Durch das Trennen von der Mutter, Umzug in ein neues Zuhause, Futterumstellung und Transport kann es zu einem Ungleichgewicht der Darmbakterien kommen. Die auch beim gesunden Hamster vorhandenen Koli-Bakterien vermehren sich über das normale Maß hinaus und lösen dadurch Durchfall-Symptome aus.

Symptome

Wie der Name schon sagt ist das charakteristische Symptom der Erkrankung das feuchte Fell im Schwanz-Bereich, das durch einen extremen wässrigen Durchfall entsteht. Häufig ist das Fell im Analbereich mit Kot verklebt. Gelegentlich fällt der Mastdarm vor. Betroffene Hamster zeigen ein deutlich gestörtes Allgemeinbefinden mit Appetitlosigkeit und Teilnahmslosigkeit.

Bei einem akuten Verlauf der Erkrankung ist äußerste Eile geboten, da dein Hamster unbehandelt innerhalb von zwei Tagen verendet. Suche daher bei den ersten Anzeichen einer Durchfall-Erkrankung umgehend deine Tierarztpraxis auf.

Schwanz eines Hamsters
Durchfall-Erkrankungen beim Hamster können schnell lebensbedrohlich werden
Diagnose

Eine Tierarztpraxis mit Hamster-Erfahrung stellt anhand deines Vorberichts, des Alters des Tieres und einer klinischen Untersuchung bereits eine Diagnose.

Behandlung

Deine Tierarztpraxis behandelt die Nass-Schwanz-Krankheit mit einem Antibiotikum und einem Mittel gegen Durchfall. Da betroffene Hamster durch den hochgradigen Durchfall viel Flüssigkeit verlieren und stark austrocknen, wird meistens auch Flüssigkeit in Form einer Infusion verabreicht. Zusätzlich können Vitaminpräparate und Medikamente zur Unterstützung der Darmflora den Prozess der Heilung weiter fördern.

Bitte halte dich bei allen verschriebenen Medikamenten unbedingt an die von deiner Tierarztpraxis verordnete Art der Verabreichung und die exakte Dosierung. Dein Hamster darf so lange kein Frisch-Futter und keine fettige Nahrung wie Nüsse oder Mehlwürmer erhalten, bis sich der Durchfall gebessert hat. Da die Erkrankung sehr ansteckend ist, sollten Gehege und Futternäpfe nach erfolgreicher Behandlung gründlich gereinigt und desinfiziert werden.

Prognose

Bei akuten Verläufen ist die Prognose schlecht, da die Erkrankung häufig zu spät festgestellt wird und der Hamster dann erst in die Tierarztpraxis gebracht wird. Moderate Verläufe haben eine deutlich bessere Prognose, wenn der Hamster rechtzeitig von einer hamsterkundigen Tierarztpraxis behandelt wird.

Prophylaxe

Da es nicht so leicht ist, zu erkennen, ob es deinem Hamster schlecht geht, tragen tägliche kurze Gesundheits-Checks zur Vorbeugung der Nassschwanz- und vieler anderer Krankheiten bei. Symptome einer Erkrankung können so frühzeitig erkannt und von deiner Tierarztpraxis behandelt werden, bevor es zu spät ist. Achte dabei besonders darauf, ob dein Hamster angebotenes Frisch-Futter annimmt und ob er genug Wasser trinkt. Ein gestörter Aktivitäts-Rhythmus, der beim gesunden Hamstern nach einem immer gleichen Schema abläuft, ist ein Zeichen. Zieht dein Hamster sich beispielsweise vermehrt zurück und wirkt teilnahmslos, könnte er krank sein. Auch ein stumpfes oder aufgesträubtes Fell ist ein Hinweis darauf, dass mit deinem Hamster etwas nicht stimmt. Weiterhin kann das Erkrankung-Risiko durch die Vermeidung von Stress und die Optimierung der Haltung reduziert werden.