Blutdruckmessung

Bei der Blutdruckmessung wird der Druck in den Blutgefäßen bestimmt. Er setzt sich aus zwei Werten zusammen, dem systolischen (höheren) und dem diastolischen (niedrigeren) Blutdruck. Der systolische Blutdruck wird bestimmt, wenn sich das Herz zusammenzieht, um das Blut aus dem Herzen heraus zu pumpen. Sobald der Herzmuskel wieder erschlafft und das Blut wieder einströmt, wird der diastolische Blutdruck gemessen.

INHALT
Einsatzbereiche Normalwerte Durchführung
Einsatzbereiche

Die Blutdruckmessung dient der Früherkennung und Kontrolle verschiedener Grunderkrankungen, wie Herz-, Nieren- oder hormonellen Erkrankungen. Insbesondere bei der Katze, aber auch beim Hund ist die Blutdruckmessung ein schnelles und schmerzfreies Verfahren, um einen zu niedrigen (=Hypotension) oder zu hohen (=Hypertension) Blutdruck zu diagnostizieren. Auch bei der Narkoseüberwachung kann der Blutdruck ergänzende Informationen über die Vitalfunktionen geben.

Normalwerte

Bei Tieren hat der Blutdruck einen ähnlichen Wert wie bei uns Menschen. Der systolische Blutdruck liegt bei Hunden und Katzen zwischen 110-140 mmHg, der diastolische zwischen 60-80 mmHg. Beim Pferd beträgt der mittlere systolische Blutdruck 110-120 mmHg, der mittlere diastolische 70-80 mmHg.

Durchführung

Grundsätzlich wird zwischen invasiven und nicht-invasiven Messmethoden unterschieden.

Die Blutdruckmessung wird beim Tier hauptsächlich nicht-invasiv und am wachen Patienten durchgeführt. Hierfür wird eine Blutdruckmanschette entweder an der Vordergliedmaße oder am Schwanzansatz angelegt. Die Manschette wird aufgeblasen, so dass der Blutstrom kurzzeitig unterbrochen ist. Danach wird der Druck in der Manschette langsam wieder verringert, so dass das Blut zurückströmt. Das an die Manschette angeschlossene Manometer (=Druckmesser) zeigt dann den Druck an.

Die invasive Blutdruckmessung ist zwar die präziseste Messung, wird aber aufgrund der schwierigeren und mit mehr Stress und Schmerzen verbundenen Durchführung nur bei Notfällen oder schwierigen Operationen vorgenommen. Hierbei wird der arterielle Blutdruck über einen in eine Arterie (= vom Herz kommendes Blutgefäß) eingeführten Katheter gemessen.