Hämatologie

Die Hämatologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin und umfasst die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Bluts, des blutbildenden Systems, wie beispielsweise eine Anämie oder Gerinnungsstörungen, sowie von Autoimmunerkrankungen.

INHALT
Blutuntersuchungen Weitere Untersuchungsmethoden
Blutuntersuchungen

Hämatologische Untersuchungen, wie das Anfertigen eines Blutbilds, werden häufig als „Hämatologie“ bezeichnet und sind Untersuchungen des Bluts. Diese gehören neben der klinischen Untersuchung zum Standard der Hämatologie. Eine Vielzahl von Blutparametern für die verschiedenen Organsysteme erlauben eine genauere Diagnose.

Weitere Untersuchungsmethoden

Neben der Blutuntersuchung sind die mikroskopische Zelluntersuchung (=Zytologie) von Blut, Knochenmark oder Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit sowie Gerinnungstests gängige Untersuchungsmethoden der Hämatologie.