Dermatologie

Die Dermatologie ist das Fachgebiet, welches sich mit Erkrankungen der Haut und ihren Anhangsorganen, wie Krallen, Hörnern und Haaren befasst. Hauterkrankungen gehören zu den häufigsten Vorstellungsgründen – es gibt sogar auf Dermatologie spezialisierte Tierarztpraxen.

INHALT
Hauterkrankungen Ablauf der Untersuchung
Hauterkrankungen

Die Ursachen für Hauterkrankungen sind sehr vielfältig. Neben Parasitenbefall und Infektionen mit Pilzen, Bakterien oder Viren treten immer häufiger Allergien und Unverträglichkeiten auf. Auch hormonelle Störungen, Tumoren, Mangel- oder Autoimmunerkrankungen kommen als Ursache vor. Hautveränderungen können auch genetische oder verhaltensbedingte Ursachen haben. Auslöser können sich auch gegenseitig bedingen.

Tiere mit Hauterkrankungen haben beispielsweise vermehrten Juckreiz, Rötungen, Pusteln, Pickel, Krusten, Wunden, Quaddeln, Warzen, Haarverlust, Schuppen, stumpfes, struppiges oder fettendes Fell. Da viele Hauterkrankungen ein ähnliches Erscheinungsbild haben, kann die Diagnosestellung schwierig sein. In manchen Fällen kommt es auch vor, dass keine Ursache gefunden werden kann.

Ablauf der Untersuchung

Für die Diagnosefindung ist der ausführliche Vorbericht mit genauen Angaben über den Krankheitsausbruch und -verlauf sowie eventuell schon durchgeführte Behandlungen sehr wichtig. Nach einer Allgemeinuntersuchung folgt die spezielle Untersuchung der Haut und ihrer Anhangsorgane. Dabei wird die gesamte Körperoberfläche systematisch begutachtet. Danach können je nach Krankheitsbild weitere Untersuchungsmethoden erforderlich werden. Möglich sind beispielsweise:

  • Hautgeschabsel (=Entnahme oberflächlicher Hautzellen mittels Skalpells)
  • Hautbiopsie (=Entnahme eines Hautstücks mittels Stanze)
  • Haarprobennahme
  • Tupferprobennahme
  • Abklatschpräparate der Hautoberfläche (=Entnahme mittels Andrückens eines Objektträgers/Klebestreifens)
  • Anlegen einer Pilzkultur
  • Allergietests
  • Einsatz der Wood‘schen Lampe (=Sichtbarmachen floureszierender Krankheitsherde)
  • Blutuntersuchungen