Dein Pferd, gestärkt mit der richtigen tierärztlichen Vorsorge

Vorsorge ist besser als Nachsorge: Ganz in diesem Sinne gibt es für ein ganzes, gesundes Pferdeleben altersentsprechende tierärztliche Vorsorgepläne – vom Fohlen bis hin zum Senior.

INHALT
Rundum-Sorglos-Plan Fohlen Gesund sein, gesund bleiben Seniorcheck petsXL als Begleiter
Rundum-Sorglos-Plan Fohlen

Willkommen auf der Welt – schon an Tag 1 beginnt die Gesundheitsvorsorge beim Fohlen mit der Erstuntersuchung inklusive Nabelkontrolle und dem IgG (=Immunglobulin G) Schnelltest. Dieser gibt direkt Aufschluss über den Immunstatus deines Fohlens, sodass bei zu niedrigem IgG-Spiegel sofort gehandelt werden kann. Deine Tierarztpraxis wird dich außerdem darauf hinweisen, den EU-weit für alle Pferde vorgeschriebenen Equidenpass zu beantragen. Voraussetzung dafür ist das Setzen eines Mikrochips zur eindeutigen Kennzeichnung. Dies muss gesetzlich vorgeschrieben bis zum Alter von 6 Monaten geschehen. Das Fohlen sollte dafür jedoch mindestens 4 Wochen alt sein.

Mit 6 Monaten wird dein Fohlen das erste Mal gegen Tetanus, Influenza und Herpes geimpft. Zusätzlich werden das erste Mal die Zähne kontrolliert sowie die Gliedmaßenstellung beurteilt. Deine Tierarztpraxis wird dich außerdem zur Fütterung, Entwurmung und dem Absetzen beraten.

Im Alter von 7 Monaten findet die zweite Impfung statt.

Mit 13 Monaten wird mit einer dritten Impfung die Grundimmunisierung deines Jährlings abgeschlossen. Die Zähne und die Gliedmaßenstellung werden nochmals kontrolliert. Deine Tierarztpraxis wird dich zur weiteren, regelmäßigen Entwurmung beraten.

Im Alter von 19 Monaten findet die erste Auffrischungsimpfung statt. Eine Zahnkontrolle und Beurteilung der aktuellen Gliedmaßenstellung sowie die Beratung zu Fütterung und Entwurmung gehören dazu.

Gesund sein, gesund bleiben

Ab dem Alter von 2 Jahren solltest du halbjährlich einen Vorsorgetermin mit deiner Tierarztpraxis vereinbaren. Die Gesundheitsvorsorge für Pferde besteht aus:

  • Impfung
  • Zahnkontrolle
  • Entwurmung
  • Blutuntersuchung
  • Individueller Beratung zu Fütterung, Haltung und Training

Die Blutuntersuchung besteht aus einem großen Blutbild und den wichtigsten Organwerten, sodass beispielsweise Erkrankungen der Nieren, Leber, Muskeln oder des Stoffwechsels frühzeitig entdeckt und behandelt werden können.

Seniorcheck

Ab einem Alter von 15 bis 20 Jahren gilt dein Pferd als Senior und sollte weiterhin halbjährlich zur tierärztlichen Gesundheitsvorsorge vorgestellt werden. Diese besteht dann aus:

  • Impfung
  • Zahnkontrolle
  • Entwurmung
  • Blutuntersuchung Senior
  • Individueller Beratung zu Fütterung, Haltung und Training beim Seniorenpferd

Die Senioren-Blutuntersuchung enthält neben dem großen Blutbild und den wichtigsten Organwerten für ältere Pferde außerdem die Spurenelemente Zink und Selen sowie eine Untersuchung zur Einschätzung des Immunstatus.

petsXL als Begleiter

Über petsXL kann dir deine Tierarztpraxis einen Impfplan schicken. So bekommst du automatisch Benachrichtigungen, wenn du wieder einen Termin vereinbaren solltest. Im petsXL Gesundheitspass werden alle Gewichtsdaten und Medizinische Daten wie Allergien, Vorerkrankungen, Medikamente oder Operationen deines Pferdes übersichtlich angezeigt. In der petsXL Behandlungsakte findest du sämtliche Laborbefunde, Untersuchungsergebnisse und Röntgenbilder. So hast du über petsXL jederzeit die volle Übersicht über den Gesundheitsstatus deines Pferdes.

petsXL Sunny sitzt mit Handy auf Sessel